Datum/Zeit
Datum - 27.02.2025
19:30 - 22:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Münchner Künstlerhaus
Kategorien
Wo gehört man hin, wenn man von Berlin in ein bayerisches Dorf zieht? Ab wann ist man Einheimischer? Wie verständigt man sich mit Nachbar Xaver? In kurzen Prosastückchen und Essays nimmt die Autorin Eva Sibylle Engels das berühmt-berüchtigte „Mir san mir“ mal nachdenklich, mal satirisch aufs Korn und erzählt von ihrer Suche nach einem viel beschworenen Sehnsuchtsort: der Zugehörigkeit. Außerdem berichtet der bekannte Wortkundler Gerald Huber von Eigenheiten des Bairischen, einer der ältesten Kultursprachen Europas Bairisch ist nämlich nicht nur die Operettensprache eines schuhplattelnden, schnaderhüpfelnden Tourismusvolkes, sondern die zeitgemäße Sprache modernder Menschen. Dazu spielt Maria Reiter Bayerisches auf Ihrem Akkordeon und Martin Blumöhr stellt die Künstlerin Erica Heiserer vor.