Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 20.03.2025
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Evangelische Stadtakademie München

Kategorien


Es ist das vielleicht dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte: In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Und Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näher rücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Vielen gelingt die Flucht, andere schaffen es nicht mehr oder geben auf. Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.

Uwe Wittstock
ist Literaturkritiker und Buchautor, bis 2018 war er Redakteur des Focus. Zuvor hat er als Literaturredakteur für die FAZ, als Lektor bei S. Fischer und als stellvertretender Feuilletonchef und Kulturkorrespondent für die Welt gearbeitet. Er wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis für Journalismus ausgezeichnet.

ANMELDUNG unter https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/marseille-1940/