Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 07.03.2025
13:00 - 15:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung

Kategorien


„Sehnsucht Leben – Reportagen“ – Uwe Kullnick spricht mit Andreas über dessen Buch – Hörbahn on Stage

ACHTUNG _ SONDERTERMIN

Wenn einer das Leben in seinen mannigfaltigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er schon oft bewiesen. In seinem neuen Buch lässt er uns durch seine unverwechselbare Erzählkunst an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta ins paradiesische Goa – mit diesem Best-of sorgt Altmann für ganz viel Sehnsucht nach Leben.

Andreas Altmann ist einer der bekanntesten deutschen Reiseautoren und Träger des Egon-Erwin-Kisch-Preis, des Seume-Literaturpreis und des Reisebuch-Preis. Zuletzt erschienen von ihm der Bestseller »Sehnsucht Leben«. Er lebt in Paris. Andreas Altmann war Schauspieler am Residenztheater in München und am Schauspielhaus in Wien, studierte Jura und Psychologie und absolvierte auch ein Studium an der New York University. Er arbeitete als Gärtner, Taxifahrer, Privatchauffeur, Dressman, Parkwächter, Tellerwäscher, Kellner, Straßenbauarbeiter, Nachtportier, Fließbandarbeiter und Anlageberater. Er verbrachte Zeit in einem indischen Ashram und in einem Zen-Kloster in Kyoto. Er hat in München, Salzburg, Wien, Paris, New York und Mexiko-Stadt gelebt. Heute lebt er wieder als Reporter und Reiseschriftsteller in Paris. Er arbeitete zunächst für deutschsprachige und internationale Magazine und Zeitungen. Seit 1996 veröffentlicht er Bücher, bisher 24, darunter sieben Bestseller. Hier sind nur die deutschen Ausgaben aufgeführt. Es gibt Übersetzungen ins Polnische, Koreanische, Dänische, Bulgarische, Französische und Spanische (siehe meine Website). Andreas Altmann wurde mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis (drei weitere Male für den EEK-Preis nominiert, dem Seume-Literatur-Preis, dem Reisebuch-Preis und dem Weltentdecker-Preis ausgezeichnet. Außerdem eine Auszeichnung der Deutschen AIDS-Stiftung, zudem nominiert für den Publizistikpreis Klagenfurt.

Veranstaltungsort: Bayerische Einigung/Bayerischer Volksstiftung, Georgenstr 63, München Schwabing, 

Wir danken dem Präsidenten der Bayerischen Einigung, Prof. Dr. Klaus Wolf und dem Geschäftsführer Carl Engleitner für die Gelegenheit, unsere Sendung in den Räumen der Bayerischen Einigung aufzeichnen zu können und für ihre organisatorische Unterstützung.