Am 18. April war es endlich wieder so weit: Im Vortragssaal der Münchner Stadtbibliothek im Gasteig fand die Endausscheidung für den 22. Haidhauser Werkstattpreis statt. Vor dicht gefüllten Sitzreihen präsentierten die GewinnerInnen der vergangenen zwölf Vorentscheidungen dem aufmerksamen Publikum ihre Texte. Von diesem gab es viel Lob und kaum kritische Anmerkungen. Den ersten Platz teilte sich die aus München stammende junge Poesiezauberin Franziska Ruprecht mit Wolfram Hirche. Dieser Autor beliebter ironischer/selbstironischer Texte (auch in den LiteraturSeiten München) war vielen im Publikum wohlbekannt, da er bereits 2006 den Werkstattpreis gewonnen hat. Auch diesmal brillierte er mit einer satirischen Erzählung über zwei langjährig befreundete Männer, die im Alter regelmäßig damit drohen, wieder mit dem Schreiben bzw. mit dem Violinspiel zu beginnen. Franziska Ruprecht begeisterte mit schwerelosen Gedichten über die Liebe .Nach der Wahl ergab sich folgende Reihung: Platz 1: Franziska Ruprecht mit Gedichten und Wolfram Hirche mit „Sehr alte Freunde“. Platz 3: Maria Wargin mit Lyrik. Platz 4: Miriam Nonnenmacher mit „Heimatliebe“. Platz 5: Dominik Steiner mit „München, 82 km“. Platz 6: Hans-Karl Fischer mit Mundartgedichten. Platz 7: Ursula Dimper mit „Wann kommt Niko?“. Platz 8: Peter Asmodai mit „Leonie“. Platz 9: Veronica Rummel-Damian mit Gedichten.
Letzte Beiträge
- Elisabeth Mann Borgese: Nachlass geht an die Monacensia
- [LiSe 04/25] Bücher für Körper und Seele
- [LiSe 04/25] Kolumne: Übers Bücherschämen
- [LiSe 04/25] Lyrische Kostprobe
- [LiSe 04/25] Gedenktafeln der Literaten – Teil VIII
- [LiSe 04/25] Literaturfest München: Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?
- [LiSe 04/25] „Münchner Schiene“ Die literarische Szene der Stadt
- [LiSe 04/25] Kurzgeschichte: Haltestelle
Redaktionsschluss Druckausgabe
Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Mai 2025 bis 17. April 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
In eigener Sache
Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!