by LiSe | 9. Apr. 2025 | Blog, Vermischtes
Die Monacensia erhält den umfangreichen schriftlichen Nachlass von Elisabeth Mann Borgese (1918–2002). Die jüngste Tochter von Katia und Thomas Mann war eine außergewöhnliche Persönlichkeit: ausgebildete Konzertpianistin, international publizierende Autorin, einziges weibliches Gründungsmitglied des Club of Rome, Mitverfasserin der UN-Seerechtskonvention, engagierte Meeresschützerin – und bis zu ihrem Tod 2002 Professorin für Internationales Seerecht an der Universität in Halifax. (mehr …)
by LiSe | 1. Apr. 2025 | Blog, Vermischtes
„Diese Tage nemlich ziehe ich in diese neue Wohnung“
H. H. auf Durchreise
Von Katrin Diehl
Das Münchner Klima „tödte“ ihn, ließ der Dichter Heinrich Heine die in Hamburg oder Stuttgart zurückgelassenen Freunde und Bekannten immer mal wieder wissen. Aber zum Glück sei das sonnige Italien ja nicht weit und er schneller weg, als man gucken könne. Wenn da nicht der König wäre. Denn der sei ein „netter Mensch“ und lese mit „Theilnahme die politischen Annalen“. Und also blieb Heine wenigstens ein Dreivierteljahr in dieser eigenartigen Residenzstadt, von Ende 1827 bis in den Sommer des nächsten Jahres hinein. Heine, 1806 in Düsseldorf in eine jüdische Familie hineingeboren, gestorben 1856 im Pariser Matratzengruft-Exil, war mit seinen „Reisebildern“, Band 1 und 2, wie dem „Buch der Lieder“ bereits ein gemachter, anerkannter Gelehrtenkopf und auch für seine Zeit in der bayerischen Hauptstadt hatte er sich fest vorgenommen, dichterisch recht fleißig zu bleiben (der dritte Band der „Reisebilder“ wollte ja geschrieben sein). (mehr …)
by LiSe | 1. Apr. 2025 | Blog, Vermischtes
Daniel Schreiber kuratiert das Literaturfest
2025 findet das Literaturfest München erstmals im Frühjahr statt und setzt damit einen neuen Akzent im Kulturkalender der Stadt. Veranstalter ist das Literaturhaus München in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Kurator des Auftakt-Festivals ist der in Berlin lebende Autor Daniel Schreiber, der das Programm unter dem Motto „Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?“ gestaltet. Auch die „Münchner Schiene“ – diesmal konzipiert vom Lyrik Kabinett – wird Teil des neuen Literaturfests. (mehr …)
by LiSe | 1. Apr. 2025 | Blog, Vermischtes
Die „Münchner Schiene“, diesmal kuratiert von Lisa Jay Jeschke und Chris Reitz, unter Federführung des Lyrik Kabinetts, zeigt erneut, wie innovativ die freie literarische Szene der Stadt ist. Auch das Münchner Literaturbüro präsentiert sich mit einem Info-Stand am 5. April beim „Open House“ in der Monacensia. Red.
5. April 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Str. 23
by LiSe | 25. Feb. 2025 | Blog, Vermischtes
München, 12. März bis zum 14. März 2025
Zum 25. Mal findet in diesem Jahr das internationale Literaturfestival WORTSPIELE vom 12. März bis zum 14. März 2025 im Muffatwerk München statt. Insgesamt 18 junge deutschsprachige Autor*innen aus Deutschland und Österreich werden in diesem Jahr ihre neuen Bücher vorstellen. (mehr …)
by LiSe | 25. Feb. 2025 | Blog, Vermischtes
Carlamaria Heims Gedenktafel am Johannisplatz 10
Von Michael Berwanger
Menschen, die ihr ganzes Leben in nur einem Stadt-viertel, ja sogar in nur einem Haus verbracht haben, sind eine Seltenheit. Zu diesen raren Personen gehörte Carlamaria Heim, die 1932 in Haidhausen am Johannisplatz Hausnummer 10 zur Welt gekommen war und 1984 dort starb. (mehr …)